Beitrittserklärung
Der Förderverein „Freunde des GiK“ unterstützt die Schule in vielen Bereichen. Mit Ihrem Jahresbeitrag von 15,- € können Sie hierzu einen wertvollen Beitrag leisten. Bitte helfen Sie mit und treten Sie dem Verein bei.
Vielleicht möchten Sie gerne eine Spende leisten, ohne Mitglied zu werden?
Hier die Bankverbindung:
Freunde des GiK e.V.
Westerwald Bank
IBAN: DE68 5739 1800 0097 0640 24
Egal, ob Mitgliedschaft oder Spende: Sie erhalten in jedem Fall eine Spendenbescheinigung, die Sie steuerlich geltend machen können.
Nino Breitbach
Schulleiter
Der Vorstand
hinten:
Ute Sommer (Beisitzerin), Konstantin Prinz (Vorsitzender), Armin Schneider (Beisitzer), Raimund Görg (Schriftführer), Olaf Gstettner (Beisitzer)
vorne:
Christoph Pöhlmann (Kassenführer), Holger Stuch (Beisitzer), Christoph Spitzner (stellvertretender Vorsitzender)
Ziele des Vereins
Der Förderverein des Gymnasiums im Kannenbäckerland hat sich mit der Neuwahl seines Vorstandes neu aufgestellt. Mit der personellen Neuaufstellung ging eine Neustrukturierung des Vereins einher. Ziel der neu geschaffenen Strukturen ist die Weiterentwicklung des Vereins hin zu einer stärkeren Präsenz als Förderverein an der Schule.
Um für die weiteren Aktivitäten den Grundstein zu legen, ändert der Verein seinen Namen und tritt zukünftig unter „Freunde des GiK – Förderverein Gymnasium im Kannenbäckerland e. V.“ auf. „Wir möchten uns neuen potenziellen Mitgliedern auf Seiten der Eltern- und Lehrerschaft öffnen, ohne dabei unsere Wurzeln als Ehemaligenverein zu vernachlässigen“ sagt Konstantin Prinz, der neue Vorsitzende. „Die Änderungen, die wir für den Verein beabsichtigen sind sehr tiefgehend und werden eine Menge Ressourcen, besonders an Einsatz der Mitglieder, brauchen. Daher freuen wir uns natürlich über neue und engagierte Mitglieder in unserem Verein“ so Prinz weiter.
Um den Rückenwind aus der Mitgliederversammlung bestmöglich mitnehmen zu können, fand die konstituierende Vorstandssitzung mit nur kurzem zeitlichem Abstand zur Jahreshauptversammlung statt. In dieser wurden diverse Projekte auf den Weg gebracht. Dazu zählt unter anderem die Unterstützung der Schülervertretung bei der Anschaffung neuer Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof. Dabei handelt es sich um eine Problemstellung, die die Schule schon seit geraumer Zeit beschäftigt und in deren Lösungsfindung nun Bewegung kommt.
Informationen zum Verein finden Sie unter www.foerderverein-gik.net
Unsere letzten Förderinitiativen:
Sitzbänke auf dem Schulhof aufgestellt
Hand in Hand arbeiteten Schülervertretung (SV), der Förderverein „Freunde des GiK“ und die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zusammen und ermöglichten so das Aufstellen von zwei Sitzgarnituren auf dem Schulhof. Die damalige Schülersprecherin Lina Beck initiierte...
Umweltschutz-Projekt am GiK: Wir müssen etwas tun!
„Wir müssen etwas tun, so kann es nicht weitergehen“, „Umwelt- und Naturschutz sind wichtig für uns alle“, „Wie können wir den Klimawandel, Massentierhaltung und Mikroplastik im Essen verhindern“? Das sind Aussagen und Fragen, mit denen sich am Gymnasium im...
Skifahrt 2019
Am 10.02.2019 ging es um 21.30 Uhr los zur Skifahrt ins Ahrntal in Südtirol. Nach über zwölf Stunden Busfahrt, jeder Menge Mario Kart Spielen (ja, wir sind der Abiturjahrgang!), eher weniger Schlaf und vielen Stunden Netflix kamen wir total übermüdet an. Warum die...
Gelungener Besuch der Universität Mainz am „Tag der offenen Tür“
Gut gelaunt starteten am Mittwochmorgen, 30.01.19, 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 die Fahrt nach Mainz. Die Johannes-Gutenberg Universität hatte zu ihrem jährlichen „Tag der offenen Tür“ eingeladen und unsere Schule folgte dem Ruf. Noch im Bus wurde...