Termine:
- Girl’s Day / Boy’s Day: 28.04.2022
- Berufspraktikum (verpflichtend) der Jahrgangsstufe 9: 19. – 29.04.2022
- Besuch der Berufsinformationsmesse des Westerwaldkreises „Ab In die Zukunft“ (Jahrgangsstufe 10): April 2022
- Studien- und Berufswahlunterricht durch den Berufsberater Herrn Ley
- Jahrgangsstufe 11:
5.11.21 (D1, BIO1), 26.11.21 (M1) - Jahrgangsstufe 10:
Die Termine im 2. Schulhalbjahr werden noch festgelegt
- Jahrgangsstufe 11:
Veranstaltungshinweise:
- Online-Studienberatung für Schüler/innen der Hochschule Koblenz: 06. Januar, 03. Februar 2022
- „Digitale Woche der offenen Tür“ der Universität Mainz: 25. – 27. Januar 2022
Linkliste:
Orientierung und Selbsterkundung:
-
https://www.arbeitsagentur.de/
Im Bereich „Schule, Ausbildung, Studium“ findet man alle wichtigen Informationen
rund um die Berufswahl, Ausbildungs- und Studiensuche -
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null
Infos zu Berufen, Ausbildungswegen- und Inhalten (einschließlich Studium), Verdienstmöglichkeiten, Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Verdienst, verwandte Berufe -
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/welches-studium-passt
Das Selbsterkundungstool hilft Dir dabei, deine Fähigkeiten, Stärken und Interessen herauszufinden. Dann erfährst Du, welche Studienfelder zu Dir passen. -
http://dasbringtmichweiter.de/typischich/
Mach nicht irgendwas. Sondern das, was zu Dir passt – Was sind Deine Stärken? Und welcher Studien- oder Ausbildungsweg passt dazu? Das kannst Du hier herausfinden -
http://www.abi.de/index.htm
orientieren/entscheiden/erkunden – Infos und Reportagen Online-Version der Abi-Hefte; Reportagen aus Sicht der Studenten, Professoren und Arbeitgeber -
http://www.abi.de/orientieren/was-werden/testverfahren/testverfahren-fachspezifische-07191.htm?zg=schueler
Testverfahren, Studienbezogene Self-Assessments > Fachspezifische Self-Assessments -
https://www.osa-portal.de/
Das unabhängige Vergleichsportal für Online-Self-Assessments zur Studienorientierung
Studium / Duales Studium:
-
http://studienwahl.de/
Der offizielle Studienführer für Deutschland – komfortable Online-Ausgabe des Handbuches Studien- & Berufswahl. Wichtige Infos rund um das Studium, Unis, Termine -
https://www.hochschulkompass.de/home.html
Profisuche – ALLE Studiengänge, die an Hochschulen in Deutschland studiert werden können – incl. Hinweise zu Zulassungsbeschränkungen, Terminen, etc.; Studienplatzbörse; Studieninteressentest -
https://www.hochschulstart.de/
Seite der ehemaligen Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen – betrifft aktuell die Fächer Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin, Pharmazie mit NC-Werten; -
https://dualehochschule.rlp.de/de/startseite/
Duales Studium in Rheinland-Pfalz -
https://www.bibb.de/ausbildungplus/de/index.php
Duales Studium – grundsätzliche Infos zum dualen Studium in Deutschland -
https://www.wegweiser-duales-studium.de/
Studienführer für das duale Studium
Ausbildung / Bewerbung:
-
http://www.planet-beruf.de
das ABC der Ausbildungsberufe mit allen Infos zu den Ausbildungsberufen; kompakter Steckbrief, Bewerbungsbox -
http://bewerbung.abi.de
Bewerbungsbox – Tipps und Infos zu Bewerbungen -
https://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/startseite.html
Hier findest Du freie Ausbildungsplätze und freie Stellen für das Duale Studium
Überblick über die schulinternen Angebote zur Studienorientierung und Berufswahlvorbereitung am GiK
Jahrgangsstufe 9:
- Unterrichtsreihe „Bewerbung“ im Fach Deutsch
- Bewerbertraining durch die „Naspa“
- Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) der Agentur für Arbeit in Montabaur
- 14-tägiges Berufs- oder Betriebspraktikum (verpflichtend) im 2. Schulhalbjahr
Jahrgangsstufe 10:
- Berufswahlunterricht durch unseren Abi-Berater (Agentur für Arbeit)
- Bewerbertraining durch die „Barmer GEK“
- Besuch der Berufsinformationsmesse „AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr“ in Westerburg
Jahrgangsstufe 11:
- Berufswahlunterricht durch unseren Abi-Berater (Agentur für Arbeit)
- Besuch des „Hochschulinformationstages (H.I.T.)“ der Hochschule Koblenz
- Besuch der Universität Mainz am „Tag der offenen Tür“
Ergänzt wird das Angebot durch einen umfangreichen Kurs zur Berufs- und Studienorientierung auf unserer schuleigenen Lernplattform „Moodle“; eine eigene Abteilung mit Fachliteratur zur Berufs- und Studienorientierung in unserer Schulbibliothek sowie durch die Auslage von Informationsmaterialien und Aushänge im Foyer unseres Schulgebäudes.
Stufe 10 bei Berufsinformationsmesse
Zum fünften Mal fand am 21. März 2018 die Berufsinformationsmesse des Westerwaldkreises „AB In die Zukunft“ in Westerburg statt. 35 Unternehmen und Organisationen informierten dort die zahlreichen Besucher über Ausbildungs-, Berufs- und Zukunftschancen im Westerwald,...