Bild des Monats

Seit dem Jahre 1990 gibt es an unserem Gymnasium im Kannenbäckerland das BILD DES MONATS“ – eigentlich das „Kunstwerk des Monats“, denn nicht nur Gemälde und Zeichnungen unserer Schülerinnen und Schüler werden so ausgezeichnet, sondern auch Architekturmodelle, Plastiken, Skulpturen, Objekte, Installationen u.v.m..

Die künstlerischen Einzelleistungen (auch in Partnerarbeit), die handwerkliche Perfektion und die technische Vielfalt sowie die vielschichtigen inhaltlichen Anliegen der ausgestellten Arbeiten sind so anspruchsvoll, dass sie immer ein breites Interesse von Mitschülern und Lehrern auf sich ziehen. Die Veröffentlichung innerhalb der Schule und auch auf der Homepage wirkt dabei sehr motivierend und spornt die Schülerinnen und Schüler an, sich künstlerisch auszudrücken und ihr kreatives Potential und ihre Fantasie weiter zu entwickeln.

Das BILD DES MONATS“ ist seit Jahren ein anschaulicher Beleg dafür, zu welch kreativen und nicht nur kognitiven Höchstleistungen junge Menschen fähig sind. Die Schülerinnen und Schüler erfahren darüber hinaus, dass ihr eigenes Kunstwerk auch eine Bedeutung für andere Menschen hat, und das ist eine ganz besondere Art der Anerkennung!

Die erstaunliche Qualität der Schülerarbeiten hat die Kunsterzieher unseres Gymnasiums motiviert, die Ausstellung „SPUREN“ ins Leben zu rufen, die in regelmäßigen Abständen seit 1995 das „BILD DES MONATS“ der zurückliegenden Jahre im Rathaus zu Höhr-Grenzhausen und im Cera-Tech-Center der außerschulischen Öffentlichkeit zugänglich macht.

Der künstlerisch-musische Schwerpunkt unseres Gymnasiums wird nicht nur im „BILD DES MONATS“ sichtbar, sondern auch in den aussergewöhnlichen Leistungen im „BILD DES JAHRES“ und im „SCHULKUNSTPREIS“, welcher alljährlich zum Abitur vergeben wird.

Bild des Monats Januar 2023

Bild des Monats Januar 2023

Ekaterina Gluschko (9a) stand vor der herausfordernden Aufgabe, die Entdeckung eines Dinosauriers im New Yorker Central Park zeichnerisch darzustellen. Dabei ging es besonders darum, die Strukturen und Texturen der jeweiligen Oberflächen des Dinos und der...

read more
Bild des Monats Mai 2022

Bild des Monats Mai 2022

Das Bild des Monats für den Mai 2022 hat die Fachschaft Bildende Kunst des Gymnasiums im Kannenbäckerland Leana Fockmann aus der Klasse 8c zugesprochen. Zum Thema Glas mit Licht und Schatten (Sachzeichnen) hat sie mit weißer Ölkreide auf schwarzem Tonpapier ein Glas...

read more
Bild des Monats April 2022

Bild des Monats April 2022

Paula Nachtsheim (8a) ist mit ihrer Zeichnung ein ganz besonderes Werk gelungen. Die Aufgabe war komplex, ging es doch darum eine Gasse in einer Altstadt zu zeichnen und zwar nachts. Nicht nur musste die zentralperspektivische Konstruktion angewendet werden, es war...

read more
Erfolge beim Europäischen Wettbewerb

Erfolge beim Europäischen Wettbewerb

Der Europäische Wettbewerb, der in diesem Jahr bereits zum 69. Mal stattfindet, steht diesmal unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“. Unter diesem Oberbegriff haben auch Schüler/innen des Gymnasiums im Kannenbäckerland Arbeiten eingereicht. Die Landesjury des...

read more