Bild des Monats

Seit dem Jahre 1990 gibt es an unserem Gymnasium im Kannenbäckerland das BILD DES MONATS“ – eigentlich das „Kunstwerk des Monats“, denn nicht nur Gemälde und Zeichnungen unserer Schülerinnen und Schüler werden so ausgezeichnet, sondern auch Architekturmodelle, Plastiken, Skulpturen, Objekte, Installationen u.v.m..

Die künstlerischen Einzelleistungen (auch in Partnerarbeit), die handwerkliche Perfektion und die technische Vielfalt sowie die vielschichtigen inhaltlichen Anliegen der ausgestellten Arbeiten sind so anspruchsvoll, dass sie immer ein breites Interesse von Mitschülern und Lehrern auf sich ziehen. Die Veröffentlichung innerhalb der Schule und auch auf der Homepage wirkt dabei sehr motivierend und spornt die Schülerinnen und Schüler an, sich künstlerisch auszudrücken und ihr kreatives Potential und ihre Fantasie weiter zu entwickeln.

Das BILD DES MONATS“ ist seit Jahren ein anschaulicher Beleg dafür, zu welch kreativen und nicht nur kognitiven Höchstleistungen junge Menschen fähig sind. Die Schülerinnen und Schüler erfahren darüber hinaus, dass ihr eigenes Kunstwerk auch eine Bedeutung für andere Menschen hat, und das ist eine ganz besondere Art der Anerkennung!

Die erstaunliche Qualität der Schülerarbeiten hat die Kunsterzieher unseres Gymnasiums motiviert, die Ausstellung „SPUREN“ ins Leben zu rufen, die in regelmäßigen Abständen seit 1995 das „BILD DES MONATS“ der zurückliegenden Jahre im Rathaus zu Höhr-Grenzhausen und im Cera-Tech-Center der außerschulischen Öffentlichkeit zugänglich macht.

Der künstlerisch-musische Schwerpunkt unseres Gymnasiums wird nicht nur im „BILD DES MONATS“ sichtbar, sondern auch in den aussergewöhnlichen Leistungen im „BILD DES JAHRES“ und im „SCHULKUNSTPREIS“, welcher alljährlich zum Abitur vergeben wird.

Kunstwerk des Monats Mai 2025

Kunstwerk des Monats Mai 2025

Leonie Marx, Klasse 5a (At) Thema der Unterrichtsreihe: Der Kalt-Warm-Kontrast Die Wirkung von Farben beeinflusst unsere Gefühlslage maßgeblich, da gewisse Vorstellungen und Assoziationen geweckt werden. Je nach Farbton verbinden wir Wärme (Gelb- und Rottöne) oder...

read more
Kunstwerk des Monats April 2025

Kunstwerk des Monats April 2025

Das Thema zu dieser praktischen Arbeit des 12er Grundkurses BK ergab sich spontan aus dem Abiturmotto der diesjährigen Abschlussstufe. ,,CABISINO“ lautet das Motto und die Motivwahl lag damit klar in der Welt des Casinos - zwischen Roulette, Spielchips und dem...

read more
Kunstwerk des Monats Februar 2025

Kunstwerk des Monats Februar 2025

Thema der Unterrichtsreihe: Berühmtheiten im Blick Gesichter, die eine Generation prägen Wir müssen noch das Kunstwerkt des Monats für den Februar 2025 nachreichen. Die Auszeichnung ging an Skadi Tremmel aus der Klassenstufe 10. Im Kunstunterricht versetzten sich die...

read more
Kunstwerk des Monats März 2025

Kunstwerk des Monats März 2025

Emma Maas und Hazel Wasserburger, BK GK 11 (At) Thema der Unterrichtsreihe: Helden der Kindheit – Aufsteller für die Karnevalsfeier Die Auszeichnung zum Kunstwerk des Monats geht im März an Emma Maas und Hazel Wasserburger aus der Stufe 11. Entsprechend des Mottos...

read more