„ Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten“ (Aristoteles)
Grundlage für das musikalische Konzept am Gymnasium im Kannebäckerland ist es, Schüler und Schülerinnen mit einem möglichst vielseitigen und praxis-orientierten musikalischen Angebot anzusprechen.
Dafür schafft unsere Ganztagsschule mit Neigungsgruppen und musikalischen Arbeitsgruppen, wie z.B. der Big Band, der Rockband oder innerhalb des AG-Angebots, gute Voraussetzungen, Musik aktiv auszuüben.
Auch im Schulfach Musik spielt das praktische Musizieren eine große Rolle. Das gemeinsame Singen und Musizieren im Klassenverband fördert das soziale Miteinander und stärkt die Persönlichkeitsbildung jedes einzelnen. Ergänzt durch musiktheoretische und musikhistorische Inhalte wird den Schülern und Schülerinnen eine breite musikalische Bildung, um aufmerksam und kritisch zuzuhören, vermittelt.
Jährlich stattfindende Auftritten und Konzertaktivitäten, wie z.B. das Weihnachtskonzert, Pausenkonzerte, das Schulfest, der Tag der offenen Tür oder auch schulexterne Aufführungen, bieten Gelegenheit, das Erlernte einem breiten Publikum zu präsentieren.





Großer Erfolg für Kim Schindewolf bei Jugend musiziert
Beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ erreichte Kim Schindewolf den 1. Preis. Kim spielt schon viele Jahre Klassische Gitarre und wird von dem renommierten Gitarristen Hubert Käppel unterrichtet. Der Wettbewerb fand aufgrund der Pandemie nicht live, sondern...

Musikalischer Erfolg am GiK
Henry Dyer absolvierte mit Erfolg die Musiktheorieprüfung der britischen Royal Schools of Music. Henry Dyer ist Schüler der Klasse 9b und Mitglied der Big-Band am GiK. Er absolvierte bereits im Oktober 2020 das Royal Schools of Music Examen, Grade 4 in Musiktheorie....

Tien-Son Nguyen gewinnt den Sonderpreis: Bester Klavierbeitrag
Die Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn im Juni einen Musikwettbewerb für Jugendliche, bei dem die Europahymne von Beethoven neu interpretiert werden sollte. Ob Gesang, Musik, Tanz oder alles...

Guinness-Konzert der Rekorde
Zwei Musiker der Rheinischen Philharmonie besuchten am Freitag, den 07.02.2020 das Gymnasium im Kannenbäckerland und brachten den Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 5 und 6 ein faszinierendes Konzert zu Gehör. Der Solofagottist Prof. Nikolaus Maler...

Vorweihnachtliches Konzert des GiK
Am Mittwoch, den 18.12.2019, fand das alljährliche vorweihnachtliche Konzert des Gymnasiums im Kannenbäckerland in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Die Mitwirkenden setzten bewusst ein Zeichen der Besinnlichkeit, inmitten des arbeitsreichen...