Der St. Patrick’s Day, ein irischer Feiertag, der jedes Jahr am 17. März gefeiert wird, stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von süßen Leckereien und einer guten Sache. Die Schülerinnen und Schüler der Stammkurse von Frau Petry und Herrn Zehrl organisierten anlässlich dieses Festtags einen Kuchenverkauf, um Geld für die anstehende Kursfahrt zu sammeln.
Der Kuchenverkauf fand in der großen Pause im Foyer des Gymnasiums statt und war ein voller Erfolg. Zahlreiche selbstgebackene Köstlichkeiten wie Cakepops, Schokoladenkuchen und Muffins fanden schnell ihre Käufer. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bei der Gestaltung der Leckereien kreativ ausgetobt – grüne Lebensmittelfarbe und die Farben der irischen Flagge durften natürlich nicht fehlen.
Der St. Patrick’s Day ist der Nationalfeiertag Irlands und wird zu Ehren des heiligen Patrick gefeiert, der im 5. Jahrhundert das Christentum in Irland verbreitete. Der Feiertag hat sich mittlerweile weltweit etabliert und ist besonders bekannt für seine Paraden, grünen Outfits und das Tragen von Shamrocks, den traditionellen Kleeblättern, die als Symbol für Irland gelten. Auch die Schülerinnen und Schüler des GiK zeigten an diesem Tag ihren grünen Spirit – viele trugen grüne Kleidung – und im Foyer hing eine irische Flagge und viel landestypische Deko, die für die richtige Stimmung sorgten.
Die Schüler und Schülerinnen hatten nicht nur Spaß beim Backen und Verkaufen, sondern konnten auch einen wertvollen Beitrag zu ihrer eigenen Kursfahrt leisten, sodass nunmehr ein weiterer Programmpunkt finanziert werden kann.