Alle Informationen zur Anmeldung für die kommende Stufe 5

    Ich habe Interesse daran, die Festschrift zum 50jährigen Schuljubiläum zum Preis von 10,-€ zu erwerben.

    Falls wir die Festschrift zusenden sollen:

    Aktuelle Termine

    27.01.2025
    • Stufe 5 - 11: Zeugniskonferenzen, Unterrichtsende 11.20Uhr 27.01.2025  11:45 - 17:15
    • Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27.01.2025
    28.01.2025
    • Stufe 6 - 8: Lesung mit Thomas Thiemeyer 28.01.2025  13:20 - 16:00
    31.01.2025
    • Stufe 5 - 11 Zeugnisausgabe, Unterrichtsende 11:20Uhr 31.01.2025  10:25 - 11:20
    • Anmeldungen Stufe 5 31.01.2025 - 01.02.2025  
    03.02.2025
    • Studientag des Kollegiums, unterrichtsfrei 03.02.2025
    04.02.2025
    • Anmeldungen Stufe 5 04.02.2025 - 07.02.2025  
    13.02.2025
    • Elternsprechtag, Unterrichtsende 13:20Uhr 13.02.2025  15:00 - 19:00
    14.02.2025
    • Elternsprechtag 14.02.2025  9:00 - 16:00
    16.02.2025
    • Hizir-Lokmasi (Al) 16.02.2025
    Powered by Simple Calendar
    Kunstwerk des Monats Dezember 2024

    Kunstwerk des Monats Dezember 2024

    Clemens Kehr, Klasse 7a (At) Thema der Unterrichtsreihe: „Jeder Mensch ist ein Künstler“ (Joseph Beuys) Schon bisher konnte das „Bild des Monats“ auch ein dreidimensionales Objekt sein. Die Fachschaft Bildende Kunst wollte aber nun ein Zeichen setzen und hat die...

    read more
    Lehrerkollegium besucht Steuler

    Lehrerkollegium besucht Steuler

    „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ Hätte der diesjährige Kollegiumsausflug der Lehrerschaft des Gymnasiums im Kannenbäckerland unter einem Motto gestanden, so wäre kaum etwas passender gewesen, als diese Worte Goethes. Das Ziel: Die Firma...

    read more
    Kreatives Töpfern bei „Zu Gast am GiK“

    Kreatives Töpfern bei „Zu Gast am GiK“

    Am 27.11.24 wartete auf die Gastschüler/innen am GiK sowie die Schüler/innen der Arbeitsgemeinschaft eine besondere AG-Stunde. Eine der langjährigen Gastmütter, Frau Mariele Gelfort, hatte sich bereit erklärt, mit den Schüler/innen zu töpfern. Unter ihrer Anleitung...

    read more
    Vorlesewettbewerb der Stufe 6

    Vorlesewettbewerb der Stufe 6

    Seit vielen Jahren beteiligt sich das Gymnasium im Kannenbäckerland am Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen, so auch wieder in diesem Jahr. Traditionell wird dieser Wettstreit jedes Jahr ab Oktober in den sechsten Klassen ausgetragen. Im klasseninternen...

    read more
    Tag der offenen Tür am GiK

    Tag der offenen Tür am GiK

    Groß war erneut das Informationsbedürfnis am Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland, denn nun steht die - manchmal schwierige - Entscheidung für die Eltern der Viertklässler/innen an, welche weiterführende Schule ihr Kind ab dem kommenden Schuljahr...

    read more
    Neue Kollegin Isabell Hedtrich-Mattes

    Neue Kollegin Isabell Hedtrich-Mattes

    Das Gymnasium im Kannenbäckerland freut sich über erneuten Zuwachs an einer Lehrkraft. Frau Hedtrich-Mattes wurde zum Schuljahr 2024/25 vom Gymnasium in Traben-Trarbach nach Höhr-Grenzhausen versetzt und hat nach Ende ihrer Elternzeit nun den Unterricht aufgenommen....

    read more

    So erreichen Sie uns

    Tel.: (0 26 24) 94 08 – 0
    Fax.: (0 26 24) 94 08 – 19
    Mail: info@gik-hg.de
    Bankverbindung:
    Land RLP Schulkonto GiK
    DE42 5105 0015 0775 2094 48

    Info-Flyer zum GiK

    „Was zeichnet das Gymnasium im Kannenbäckerland aus“, werde ich oft gefragt.
    Das ist nicht leicht zu beantworten, denn es gibt viele unterschiedliche Aspekte:

    Wir sind

    • eine kommunikative Schule
    • eine lebendige Schule
    • eine innovative Schule
    • eine freundliche Schule
    • eine engagierte Schule
    • eine fördernde, aber auch eine fordernde Schule.

    Wir haben

    • ein pädagogisches Ganztagskonzept
    • ein zeitgemäße Unterrichtsgestaltung
    • eine hervorragende Medienausstattung
    • eine mehrfach ausgezeichnete Mensa
    • ein umfangreiches außerunterrichtliches Angebot
    • viele erfolgreiche Schülerinnen und Schüler
    • eine außerordentliche gute Versorgung mit engagierten Lehrkräften.

    Viele weitere Informationen finden Sie auf den Seiten dieser Homepage. Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie mir doch bitte eine Mail.

    Nino Breitbach

    Schulleiter