Information für die Stufe 7 zur Wahl des Wahlpflichtfachs
Elternschreiben aus dem Ministerium zur Aufhebung der Corona-Maßnahmen
18. aktualisierter Hygieneplan für die Schulen in Rheinland-Pfalz (gültig ab 2.05.22)
Umgang mit Erkältungs-/ Krankheitssymptomen

Aktuelle Termine
- 26.05.2022
-
-
Christi Himmelfahrt (C), unterrichtsfrei 26.05.2022
-
- 27.05.2022
-
-
beweglicher Ferientag, unterrichtsfrei 27.05.2022
-
- 05.06.2022
-
-
Pfingsten (C) 05.06.2022
-
Schawuot (J) 05.06.2022
-
- 06.06.2022
-
-
Pfingstmontag (C), unterrichtsfrei 06.06.2022
-
- 07.06.2022
-
-
Studientag des Gymnasiums, unterrichtsfrei 07.06.2022
-
- 10.06.2022
-
-
Stufe 5-11: Bundesjugendspiele 10.06.2022 8:00 - 13:20
-
- 16.06.2022
-
-
Fronleichnam (C), unterrichtsfrei 16.06.2022
-
- 17.06.2022
-
-
beweglicher Ferientag, unterrichtsfrei 17.06.2022
-

Erfolgreiche Akkreditierung des GiK für Erasmus+
Nachdem schon Ende Februar eine Vorabinformation aus Brüssel eingetroffen war, wurde die frohe Kunde nun auch als definitive Zusage per Post übermittelt: Dem im letzten Herbst gestellten Antrag auf eine Akkreditierung für das Erasmus+-Programm wurde nach einer Tagung...
Unsere Schülerin Lina auf Forschungsexpedition ans Nordkap
Anfang des Jahres bewarb sich Lina Ruhfus-Hartmann bei der IJM Stiftung Master Mint in Heidelberg für eine Forschungsexpedition ans Nordkap. Zur großen Freude von Lina hat sie tatsächlich einen der begehrten Plätze erhalten. Dies ist sicherlich nicht nur ihren...
Kuchenverkauf für das Are-Gymnasium Bad Neuenahr startet
Die Flutkatastrophe an der Ahr ist durch andere schreckliche Ereignisse vielleicht schon ein wenig in den Hintergrund gerückt. Die schrecklichen Bilder vom Juli letzten Jahres sind uns aber sicherlich noch sehr präsent. So ist es nach wie vor immens wichtig, ganz...
Europa als Mosaik
Dass man sich mit dem Europagedanken auch handwerklich auseinandersetzen kann, zeigt sich in diesem Schuljahr im Projektunterricht der Klassenstufe 7. Jeden Montag sieht man momentan Schüler/innen aus allen drei 7. Klassen hämmern, malen und kleben. Über Monate hinweg...
Bild des Monats April 2022
Paula Nachtsheim (8a) ist mit ihrer Zeichnung ein ganz besonderes Werk gelungen. Die Aufgabe war komplex, ging es doch darum eine Gasse in einer Altstadt zu zeichnen und zwar nachts. Nicht nur musste die zentralperspektivische Konstruktion angewendet werden, es war...
GiK – Literaturwettbewerb
Bei strahlendem Sonnenschein fand auf dem Schulhof des Gymnasiums die Siegerehrung des Literaturwettbewerbs 2022 statt. In diesem Jahr musste sich die Jury zwischen Beiträgen in den Kategorien Lyrik, Erzählungen und Comics entscheiden. Die Teilnehmer beschränkten sich...
Erfolge beim Europäischen Wettbewerb
Der Europäische Wettbewerb, der in diesem Jahr bereits zum 69. Mal stattfindet, steht diesmal unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“. Unter diesem Oberbegriff haben auch Schüler/innen des Gymnasiums im Kannenbäckerland Arbeiten eingereicht. Die Landesjury des...

So erreichen Sie uns
Tel.: (0 26 24) 94 08 – 0
Fax.: (0 26 24) 94 08 – 19
Mail: info@gik-hg.de
Anmeldung zum
GiK-Newsletter
„Was zeichnet das Gymnasium im Kannenbäckerland aus“, werde ich oft gefragt.
Das ist nicht leicht zu beantworten, denn es gibt viele unterschiedliche Aspekte:
Wir sind
- eine kommunikative Schule
- eine lebendige Schule
- eine innovative Schule
- eine freundliche Schule
- eine engagierte Schule
- eine fördernde, aber auch eine fordernde Schule.
Wir haben
- ein pädagogisches Ganztagskonzept
- ein zeitgemäße Unterrichtsgestaltung
- eine hervorragende Medienausstattung
- eine mehrfach ausgezeichnete Mensa
- ein umfangreiches außerunterrichtliches Angebot
- viele erfolgreiche Schülerinnen und Schüler
- eine außerordentliche gute Versorgung mit engagierten Lehrkräften.
Viele weitere Informationen finden Sie auf den Seiten dieser Homepage. Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie mir doch bitte eine Mail.