
Für weitere Infos hier klicken!
Schulischer Kontakt: Frau Bendel

„Wir werden Sie vermissen!“ – Verabschiedung von Monika Schmitz
Bei bestem Sommerwetter wurde am Mittwoch, 02. Juli 2025, die langjährige Aufsichtskraft in der Mensa des Gymnasiums im Kannenbäckerland, Frau Monika Schmitz, in den Ruhestand verabschiedet. Pünktlich um 11.30 Uhr versammelte sich die gesamte Schüler- und Lehrerschaft...

Aktuelle Termine
Nothing from 10.07.2025 to 10.08.2025.

„Wir werden Sie vermissen!“ – Verabschiedung von Monika Schmitz
Bei bestem Sommerwetter wurde am Mittwoch, 02. Juli 2025, die langjährige Aufsichtskraft in der Mensa des Gymnasiums im Kannenbäckerland, Frau Monika Schmitz, in den Ruhestand verabschiedet. Pünktlich um 11.30 Uhr versammelte sich die gesamte Schüler- und Lehrerschaft...
Abitur 2025 im Gymnasium im Kannenbäckerland
Die bestandene Abiturprüfung und das Ende ihrer Schulzeit feierten 30 Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, Lehrern und Ehrengästen. Die stimmungsvolle Feier wurde von Yana Pehovski und Maximilian Bayer moderiert und musikalisch von Anne Pham am Klavier und der...
Kunstwerk des Monats Juni 2025
Künstlerin: Sina Möller, Stufe 11 BK LK Thema: Porträt in Farbe Titel: ,,Der individuelle Mensch“ Acryl auf Leinwand, 50 x 70cm Das Kunstwerk dieses Monats stammt von der Schülerin Sina Möller aus dem BK LK 11. Aufgabe des LKs war es, ein großformatiges Porträt in...
Das GiK mit Erasmus+ zu Gast in Bella Italia
Vom 31.05 bis 07.06 fand der sehnsüchtig erwartete Gegenbesuch des GiK am Istituto Superiore Statale "Carlo Dell'Acqua" in Legnano, in der Nähe von Mailand, statt. Neun Schüler/innen zusammen mit ihren Begleitlehrerinnen Frau Petry und Frau Stützle wurden von den...
Ernährungsbildung am GiK (Teil II)
Jedes Schuljahr nimmt das Gymnasium im Kannenbäckerland am „Tag der Schulverpflegung“ teil. Dies ist ein bundesweiter Aktionstag, der vom Bundesernährungsministerium in Zusammenarbeit mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder ausgeht. Das Motto dieses...
Ausbildung erfolgreich absolviert
Nach ihrem achtzehnmonatigen Vorbereitungsdienst am Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen haben die Studienreferendarin Lucy Biel (Bildende Kunst, Chemie) und der Studienreferendar Felix Liesenfeld (Englisch, Sport) ihre Referendarzeit mit dem Zweiten...
Besuch der Berufsinformationsmesse in Westerburg
Am 9. April 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 zusammen mit den begleitenden Lehrkräften Christina Heim-Cleppien und Mark Betzing die Berufsinformationsmesse „ABIn die Zukunft - Duales Studium und mehr!“, die in den Räumlichkeiten der...

So erreichen Sie uns
Tel.: (0 26 24) 94 08 – 0
Fax.: (0 26 24) 94 08 – 19
Mail: info@gik-hg.de
Bankverbindung:
Land RLP Schulkonto GiK
DE42 5105 0015 0775 2094 48
Info-Flyer zum GiK
„Was zeichnet das Gymnasium im Kannenbäckerland aus“, werde ich oft gefragt.
Das ist nicht leicht zu beantworten, denn es gibt viele unterschiedliche Aspekte:
Wir sind
- eine kommunikative Schule
- eine lebendige Schule
- eine innovative Schule
- eine freundliche Schule
- eine engagierte Schule
- eine fördernde, aber auch eine fordernde Schule.
Wir haben
- ein pädagogisches Ganztagskonzept
- ein zeitgemäße Unterrichtsgestaltung
- eine hervorragende Medienausstattung
- eine mehrfach ausgezeichnete Mensa
- ein umfangreiches außerunterrichtliches Angebot
- viele erfolgreiche Schülerinnen und Schüler
- eine außerordentliche gute Versorgung mit engagierten Lehrkräften.
Viele weitere Informationen finden Sie auf den Seiten dieser Homepage. Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie mir doch bitte eine Mail.
