Teilnahme zweier Kurse des GiK am Europaquiz des 4er-Netzwerks

Teilnahme zweier Kurse des GiK am Europaquiz des 4er-Netzwerks

Bei Schülerinnen und Schülern für den europäischen Gedanken, aber auch für die Arbeit der Europäischen Union, Begeisterung zu entfachen – das ist Ziel verschiedener innovativer Bildungsprogramme. In diesem Sinne beteiligten sich die beiden Leistungskurse...
12er Grundkurs kath. Religion beim „Aschermittwoch der Künstler“

12er Grundkurs kath. Religion beim „Aschermittwoch der Künstler“

Der Grundkurs katholische Religion der Stufe 12 besuchte am 5. März 2025 den „Aschermittwoch der Künstler“ in der Herz-Jesu-Kirche zu Koblenz. Die Idee zu diesem besonderen Gottesdienst geht auf den französischen Schriftsteller Paul Claudel nach dem Zweiten Weltkrieg...
Karneval am Gymnasium im Kannenbäckerland mit den Helden der Kindheit

Karneval am Gymnasium im Kannenbäckerland mit den Helden der Kindheit

Am vergangenen Schwerdonnerstag verwandelte sich das Gymnasium im Kannenbäckerland in ein buntes Paradies voller Lachen, Musik und närrischem Treiben. Der Karneval, ein Highlight im Schuljahr, zog Schüler- sowie Lehrerschaft gleichermaßen in seinen Bann. Der 12er-Rat...
Juniorwahl am GiK

Juniorwahl am GiK

Seit 1999 gibt es die Juniorwahlen, seitdem nahmen knapp 7,8 Millionen Schülerinnen und Schüler daran teil. An der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 beteiligten sich Jugendliche von über 7200 Schulen in ganz Deutschland – und auch das Gymnasium im...