Inspiriert durch Werke des Malers Alexej von Jawlensky, der zum Umfeld der Künstlergemeinschaft „Der Blaue Reiter“ zählt und einen Teil seines Lebens in Wiesbaden verbrachte, hat Miriam Meyer (Klasse 6a) ihr Stillleben in Ölkreiden auf grauem Tonpapier gemalt.
Als Expressionist strebte Jawlensky danach, in seinen Werken Gefühle auszudrücken. Die naturgetreue Abbildung von Objekten trat dabei in den Hintergrund. Äpfel spielten für Jawlensky eine besondere Rolle. 1905 schrieb er in einem Brief: „Meine Freunde, die Äpfel, die ich so sehr wegen ihrer bezaubernden roten, gelben, lila und grünen Kleider liebe, sind, vor dem einen oder anderen Hintergrund, in dieser oder jener Umgebung, nicht mehr Äpfel für mich.“
In Miriams Komposition spielt eine Obstschale die Hauptrolle. Anders als Jawlensky hat sich Miriam gegen Äpfel entschieden, um dem kräftigen Rotorange der Früchte die Komplementärfarbe Blau im Inneren der Schale entgegensetzen und die Farben zum Leuchten bringen zu können.
Natürlich hat Miriam Jawlenskys Lieblingsobst nicht vergessen und nutzt dessen gelbgrüne Farbe, um das Violett der benachbarten Trauben zu verstärken. Insgesamt sorgt Miriams Wahl der weißen Ölkreide für das Tablett für Helligkeit vor dem Hintergrund des grauen Tonpapiers.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Miriam ganz herzlich zur Auszeichnung „Bild des Monats“.