Am 29. Oktober 1923 – gut ein Jahr nach dem offiziellen Ende des Osmanischen Reiches – rief der Offizier Atatürk die Republik aus. Er setzte Reformen nach westlichem Vorbild und einen streng säkularen Kurs durch – also die Trennung von Religion und Staat.
In diesem Jahr wurde somit der 100. Jahrestag der Gründung der türkischen Republik gefeiert.
Im türkischen Herkunftssprachenunterricht bereiteten die Schülerinnen und Schüler aus diesem Anlass ein Programm zur Feier dieses Tages vor. Es umfasste Poesie, Chor und Atatürks Lieblingsvolkstanz Zeybek. Anschließend verbrachten die Gäste eine schöne Zeit gemeinsam am leckeren Buffet und mit traditionellem Tee.