Wie jedes Jahr planen die FSJ-ler des GiK ein Projekt mit einer bestimmten Gruppe der Schule. Die diesjährigen FSJ-ler, Amelie und Yannick, entschieden sich für ein „Quiz mit Sport“ für die 5. Jahrgangsstufe.
Dazu trafen sich alle nach der Spielepause um 14:30 Uhr vor der Sporthalle. Das Projekt selber wurde in der Sporthalle durchgeführt.
Zunächst wurden der Ablauf und die Regeln des „Quiz mit Sport“ erklärt: Die Schülerinnen und Schüler sitzen in ihren Gruppen zusammen und müssen zwei Quizfragen hintereinander beantworten. Beispielsweise: „Wie heißt das größte Meer der Welt?“ oder „Welches Tier kann nicht springen“? Dabei bekommen sie pro Frage jeweils vier Antwortmöglichkeiten. Der Buchstabe der richtigen Antwort wird auf ein Lösungsblatt geschrieben. Nach den zwei Fragen folgt eine Sportaufgabe für die Fünftklässlerinnen und -klässler. Dabei wird ein ein breites Spektrum an Aufgaben angboten: Von Ballsportarten wie Fußball oder American Football über Säckchenwerfen bis Hula-Hoop. Dieser Ablauf – zwei Fragen und eine Sportaufgabe – wiederholt sich somit.
Nicht nur die Kinder hatten viel Spaß an den verschiedenen Aufgaben. Auch die FSJler selbst und die betreffenden Lehrerinnen und Lehrer freuten sich besonders über die rege Partizipation der Schülerinnen und Schüler. Natürlich wurde es auch mal laut, die Schülerinnen und Schüler feuerten sich nämlich gegenseitig an, motivierten sich gegenseitig und jubelten auch. Besonders bei der letzten sportlichen Aufgabe erreichte dies ihren Höhepunkt, beim Plank-Wettbewerb.
Am Ende gab es dann eine Belohnung für die Klassen: Eine Schatztruhe mit Süßigkeiten. Platz 1 belegte die Klasse 5a mit 27 Punkten, Platz 2 die Klasse 5c mit 19 Punkten und Paltz 3 Klasse 5b mit 18 Punkten.
Das Projekt ist am Ende mit Erfolg zu bewerten. Planung und Durchführung haben gut funktioniert und alle hatten viel Spaß.
Amelie Monsieur, Yannick Daian